Zimmer & Suites
Suite am Gardasee – Lassen Sie sich von der Ruhe inspirieren!
San Colombano Suite besteht aus nur 5 Luxuswohnungen, völlig in den grünen Hügeln von Bardolino am Gardasee eingetaucht. Jede Wohnung hat eigenen Eingang sowie Vor/ Hintergarten mit Olivenbäumen. Die Gäste können über einen spektakulären Infinity-Pool Richtung See verfügen, aus dem ein atemberaubendes Panorama beim Schwimmen sowie beim Entspannen im Whirlpoolbereich zu genießen ist.
Der Pool wird in der Nacht automatisch abgedeckt, damit das Wasser warm gehalten wird. Eine private Tiefgarage steht schließlich für die Autos unserer Gäste zur Verfügung.
Ein romantisches Wochenende in Suite mit Hydromassage
Lust auf ein romantisches Wochenende oder auf eine Relaxpause in einer Suite mit Hydromassage am Gardasee? Unsere fünf Apartments sind mit einem Teuco-Whirlpool im Schlafzimmer ausgestattet. Die SPA Suite verfügt auch über eine finnische Sauna. Wir werden Sie bei Ihrer Anreise mit unserem persönlichen „Willkommen-Geschenk“ empfangen: In dem Weinkühlschrank der Suite werden Sie eine Flasche Spumante Rosé vorfinden, um Ihren Aufenthalt am Besten zu starten.
Dienste

Schwimmpool mit Hydromassage

Gründach / Solarium

Gedeckter Parkplatz

Kostenloser Internetanschluss
OPEN AIR WELLNESS
GARDASEE
Bardolino
Bardolino befindet sich am Ostufer des Gardasees, 30 Km von Verona entfernt, und ist eines der wichtigsten und bekanntesten Touristenziele am Gardasee. Es liegt am Fuße der Moränenhügel, die voller Weinberge (wo der berühmte Bardolino und der Rosé Chiaretto produziert werden) und Olivenhaine (die uns das typische Gardasee-Olivenöl schenken) sind. In den Gassen seiner charakteristischen und frequentierten Altstadt sind zahlreiche Geschäfte und Restaurants zu finden.
Bardolino ist nicht nur ein idealer Urlaubsort für Liebhaber der Ruhe, sondern auch ein beliebtes Ziel für Wanderer und Mountainbiker, denn die Wege auf den Hügeln, die die Stadt umgeben, lassen eine atemberaubende Landschaften genießen.
Die romanische Kirche San Severo mit ihren Fresken sowie die Kirche Santa Maria und das Olivenölmuseum in Cisano sind einen Besuch wert.
Wenn Sie auf der Weinstraße fahren, können Sie außerdem in den vielen Weinkellern halten und in den zahlreichen Wirtshäusern die traditionellen Gardasee-Spezialitäten kosten.

Garda
Garda befindet sich in einer der schönsten Buchten des Veroneser Seeufers und ist ca. 32 Km von Verona entfernt. Der Ort von Garda gibt dem See seinen Namen, der früher als Benàcus oder Benàco bekannt war. Es ist von der „Rocca“ überragt, einem Tafelberg direkt am See, worauf die Ruine eines frühmittelalterlichen Turms auffindbar ist.
Sein historisches Zentrum besitzt noch heute den Charme der mittelalterlichen Stadt, mit kleinen farbigen Häusern in seinen engen Gassen.
Sehr berühmt ist die kleine Halbinsel von Punta San Vigilio wo sich eine Kapelle, ein Gasthaus, eine Villa, ein kleiner Hafen und die wunderschöne Bucht Baia delle Sirene befinden.
Der Hafen von Garda ist eines der beliebtesten Fotomotive, man darf jedoch einen Besuch der zahlreichen Villen und Palästen – u.a. Palazzo dei Capitani, Villa Alberini, Villa Canossa und das Kloster Eremo di San Giorgio auf der „Rocca“ – nicht verpassen.

Lazise
Lazise befindet sich südlich von Bardolino am Ostufer des Gardasees, 24 Km westlich von Verona. In diesem Punkt erreicht der See seine maximale Breite und misst 17 Km von Küste zu Küste.
Der Name von Lazise stammt von dem lateinischen Begriff „laceses“, der bedeutet Ortschaft am See. Die Kleinstadt hat einen mittelalterlichen Ursprung und man kann die Spuren dieses Zeitalters an der Scaliger-Burg mit ihren Türmen sowie an den Stadtmauern erkennen. Die Altstadt hat enge Gassen und malerische Plätze und außerdem ein Zollgebäude aus dem XIV Jahrhundert.
Eine der berühmtesten Fraktionen von Lazise ist Colà, wo sich ein Thermalpark mit zwei für die Öffentlichkeit ausgestatteten Thermalseen befindet.
Unter den schönsten Villen in Lazise sind die berühmte Villa Pergolana, die Villa Bernini, die Villa Bottona (im mittelalterlichen Stil gebaut), die Villa Baratta, die Villa Bazzoli und die Villa dei Cedri im Thermalpark in Colà.

Peschiera del Garda
Peschiera del Garda befindet sich an der südlichsten Seite des Veroneser Gardasee-Ufer und ist 25 Km von Verona entfernt. Die Stadt ist komplett von Kanälen umgeben und das historische Zentrum ist von Mauern umschlossen, die den natürlichen Lauf der Flüsse verändert haben.
In Peschiera beginnt eine bekannte und lange Fahrradpiste die in 42 Km durch Zypressen, Olivenheine und antike Mühlen bis Mantua führt, während eine zweite Strecke durch den Parco del Mincio entlang des gleichnamigen Flusses geht.
Besonderes Interesse hat das Gebiet des Sees Frassino, der wegen seiner Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten Teil der Besonderen Schutzgebiete der Europäischen Union (SPA) geworden ist, und wo sich auch das Heiligtum Madonna del Frassino befindet.
Der Ort von Peschiera ist auch für die Nähe der großen Vergnügungsparks bekannt.

Villa dei Cedri
Das Thermalwasser stammt aus zwei natürlichen Quellen, die sich in 160 und 200 m Tiefe befinden, beide Quellen wurden 1989 entdeckt. Im Park befinden sich zwei Thermalseen: beide Seen verfügen über Unterwasser- und Nackenmassage-Anlagen, Geyser sowie Kaskaden, sie sind nachts beleuchtet und das Baden zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Der Haupt-Badesee befindet sich gegenüber dem Wintergarten-Pavillon (Restaurant, Relax-, Umkleide- und Duschbereich u.a.) und erstreckt sich über eine Fläche von circa 5000 m2. Die Wassertemperatur liegt bei 33-34°C. Im Badesee befinden sich auch 2 Wannen, dort liegt die Wassertemperatur bei 37-39°C.
Der Park wurde Ende des 18. Jahrhunderts angelegt und bereits damals gab es diesen See, jedoch mit kaltem Wasser. Hauptmerkmal der gesamten Anlage ist der enorme Wasseraustausch, der täglich gewährleistet ist: der See enthält 5000 m3 Wasser, davon fliessen täglich 3500 m3 ein und ab – somit wird innerhalb von 48 Stunden das Wasser komplett ausgetauscht.
Der zweite Badesee wurde wenige Jahre nach der Eröffnung des Parco Termale verwirklicht. Ein Foto aus dem 19. Jahrhundert gab den Hinweis, dass es diesen Teich bereits damals gab. Die Wassertemperatur liegt bei circa 29-30°, ideal für diejenigen, die in einem weniger warmen Wasser baden möchten.re ai visitatori la possibilità di balneazione a temperatura differenziata.

Funivia MalcesineMonte Baldo
Genießen Sie von Malcesine bis zum Gipfel des Monte Baldo, vom Gardasee bis zum Himmel ein faszinierendes Panorama in Azurblau: von den schneebedeckten Alpengipfeln, u¨ber die scharfen Profile der nahen Berge bis zu den sanften Ausla¨ufen im Tal. In wenigen Minuten “fliegt” die Seilbahn bis auf eine Ho¨he von fast 1.800 Metern. Mit ihren in ihrer Art auf der Welt einzigartigen Drehkabinen gelingt es ihr immer wieder, neue Emotionen zu wecken.

Gardaland
Erleben Sie die fantastische Abenteuer von Gardaland Resort, das erste Ziel der Spaß in Italien! Warten, bis die Aufregung eine erstaunliche Vergnügungspark, ein voll und ganz unter dem Motto Aquarium, ein Märchen-Hotel und andere außergewöhnliche Abenteuer zu leben!

Arena di Verona
Anlässlich der 96. Veranstaltung des historischen Opernfestivals in der Arena von Verona vom 22. Juni bis 1. September 2018 sind an 47 Aufführungsabenden zusammen mit international berühmten Interpreten auch die kreativen und technischen Mitarbeiter der Stiftung Arena engagiert.
Das Festival wird mit einer neuen Inszenierung von Georges Bizets Carmen eröffnet, einer der weltweit meistgespielten Opern; es folgen die groβen klassischen Werke in eindrucksvollen Aufmachungen sowie Giuseppe Verdis Nabucco in der Inszenierung, mit der die vergangene Opernsaison 2017 eröffnet wurde.
Auf dem Spielplan stehen insgesamt fünf Opern: ausser den bereits genannten Carmen und Nabucco, Aida von Giuseppe Verdi, Turandot von Giacomo Puccini und Il Barbiere di Siviglia von Gioachino Rossini. Zwei nicht zu versäumende Ereignisse bereichern das Programm: Roberto Bolle and Friends, ein absolutes Muss in der Ballettwelt und Special Opera Night für ein einzigartiges Festival, das seit über einhundert Jahren das Publikum in Verwunderung versetzt und begeistert.

Radwege und Wandern am Gardasee
Einige nützliche Tipps
Berggerechte Ausrüstung und Kleidung sind notwendig: Rucksack (mit Wasser, Proviant, Regenschutz und warmer Kleidung), Wanderschuhe, lange Hosen, Fleecepullover, Wind- und Regenjacke, Handschuhe und Mütze, auch in den weniger kalten Jahreszeiten. Informieren Sie sich am Vortag über die Wetterbedingungen und vor Ort über die Begehbarkeit des Wegs. Während der Wanderung bitten wir Sie, die markierten Wanderwege nicht zu verlassen und die natürliche Umgebung zu respektieren. Werfen Sie Ihre Abfälle nicht einfach weg, sondern bringen Sie sie zurück ins Tal. Die beschriebenen Routen und GPS-Tracks geben keinen Hinweis auf oder Vorwarnung vor möglichen Gefahren und sind auch keine Anleitungen, denen während den Wanderungen unbedingt zu folgen sind.

Es fühlt sich an, als ob Sie in einer privaten luxuriösen Villa wohnen. Das Zimmer / die Wohnung war super hohen Standard und sehr sauber. Viele coole und clevere Architektur- und Designdetails.
Das Personal war sehr serviceorientiert und freundlich. Ehrgeizig, professionell und mit einem charmanten persönlichen entspannten italienischen Touch.
Wenn Sie hier übernachten, können Sie die spektakulärsten Sonnenuntergänge mit Blick auf den See von der Sonnenterrasse, dem Infinity-Pool oder Ihrer privaten Dachterrasse genießen!


Wir waren für zwei Nächte hier und haben uns gedacht, dass wir ein bisschen in die Umgebung gehen sollten, aber als wir in dieses Paradies kamen, bewegten wir uns nicht mehr. Die Suiten sind wunderbar, komfortabel und in jedem Detail gepflegt. Das gepflegte Äußere, der Garten rund um den Pool scheint unecht, wie es geblüht und gepflegt wird .. Wirklich ein Ort für diejenigen, die der Entspannung und Ruhe, kein Lärm, nur die der Natur empfohlen. 110e loben auch das Frühstück, das jeden Morgen in die Suite gebracht wird ...
